KNX / EIB


Die Lösung fĂŒr Ihr SmartHome

Immer mehr elektrische und elektronische GerĂ€te halten in einer modernen Wohnungen Einzug. Die Zeiten, in denen Lampen ein Zimmer "nur" erhellt haben, gehören lĂ€ngst der Vergangenheit an. Auch RolllĂ€den, Markiesen, Garagentore und Jalousien werden elektrisch angetrieben und Heizungsanlagen haben nicht lĂ€nger nur Tag/Nacht-Betrieb. Der PC und das Internet haben fast jeden Haushalt erreicht und sind fĂŒr die meisten Menschen ein fester Bestandteil ihres alltĂ€glichen Lebens geworden.

So wird die klassische Elektroverkabelung den gestiegenen Anforderungen der heutigen Zeit nicht lÀnger gerecht.

Eine Elektroverkabelung auf Basis von KNX bietet hingegen völlig neue Möglichkeiten :

In einer KNX-Installation sind alle Schalter und Aktoren, welche die Teilnehmer steuern, ĂŒber Datenleitungen miteinander verbunden und können so miteinander kommunizieren. Diese Art der Vernetzung wird in der Informationstechnik als Bus beizeichnet. Ein Schalter kann so einen Befehl an jeden beliebigen Aktor versenden, da die Information jeden Teilnehmer erreicht.

Dieser Ansatz bringt den Vorteil, dass nicht lĂ€nger jeder Schalter fest mit einer speziellen Leuchte verbunden sein muss, sondern die Programmierung bestimmt, welche Leuchte durch den Schalter bedient wird. Diese Struktur eröffnet völlig neue Möglichkeiten, nicht nur fĂŒr Lichtinstallationen. Zum Beispiel können auch die Rollos, Jalousien, Markisen, VorhĂ€nge, und Dachfenster zentral gesteuert und programmiert werden.

Um mit einer konventionellen Elektroverkabelung mehr FunktionalitĂ€t  zu erzielen, entstehen ĂŒberproportionale Kosten. Zudem sind der konventionellen Elektroverkabelung in Art und Vielfalt der möglichen Funktionen enge Grenzen gesetzt.

Hier ist KNX interessant, denn: Mehr FunktionalitÀt und FlexibilitÀt kann nur mit Bustechnologie zu akzeptablen Kosten erbracht werden.

Kosten reduzieren durch Eigenleistung:
Sie wollen Ihre Leitungen selbst verlegen um Kosten zu sparen und trotzdem nicht auf KNX und/oder Multimediaverkabelung verzichten? Kein Problem! Wir machen fĂŒr Sie die PlĂ€ne der Verkabelung und nehmen fĂŒr Sie dann die Programmierung und eine Einweisung vor.

FlexibilitÀt auch mit mobilen GerÀten

Noch mehr FlexibilitĂ€t ist auch mit aktuellen Smartphones, Tablets auf Android bzw. iOS Basis zu erreichen. Mit dem GIRA HomeServer ist es möglich sein Haus auch zu steuern und zu ĂŒberwachen, selbst wenn man nicht Zuhause ist. Das Licht in der KĂŒche ist noch an und die RolllĂ€den sind noch oben? Mit einem Klick auf ihrem mobilen GerĂ€t können sie die RolllĂ€den steuern und die Lichter schalten.
Ist vielleicht noch ein Fenster auf? Ein Blick reicht und sie wissen es.

SelbstverstĂ€ndlich funktioniert das auch vollautomatisiert. Mit dem HomeServer kann eine Zeitsteuerung realisiert werden, die ihnen ihr Haus zur gewĂŒnschten Zeit auf die richtige Temperatur stellt, Nachtlichter schaltet und die Kaffeemaschine morgens anstellt.
Das sind nur Bruchteile von dem, was möglich ist. Der eigenen KreativitÀt sind keine Grenzen gesetzt.

Weitere Infos zum Thema KNX finden Sie auch unter www.knx.de.